Alles, was Sie über die Kosten von Hotelmanagement-Software wissen müssen
Wenn Sie ein Hotel, eine Pension oder eine Ferienwohnung betreiben, ist die Wahl der richtigen Hotelsoftware eine wichtige Entscheidung. Doch bevor Sie sich in die Materie vertiefen, stellt sich meist eine wichtige Frage: Wie viel kostet Hotelsoftware?
HOS Booking schlüsselt die Preise für die Immobilienverwaltungssoftware nach Objektgröße, Funktionsbedarf und Bereitstellungsart auf. Egal, ob Sie ein Boutique-Hotel oder eine wachsende Hotelgruppe betreiben – dieser Leitfaden hilft Ihnen zu verstehen, was Sie erwartet und wie Sie Ihr Budget optimal planen.
Durchschnittlicher Preis für Hostel-Software
Hostel-Management-Software ist in der Regel günstiger als Hotelsysteme, da sie kleinere Budgets und weniger Funktionen abdeckt. Durchschnittlich müssen Sie mit 25 bis 120 € pro Monat für cloudbasierte Hostel-Software rechnen, abhängig von der Zimmeranzahl und den verfügbaren Tools wie Buchungsmaschinen, Self-Check-in und Channel-Management. Die meisten bieten flexible Monatstarife an.
Preisplan für die Basissoftware zur Immobilienverwaltung
Die Hotelsoftware von HOS Booking bietet eine kostengünstige und effiziente Lösung für kleine bis mittelgroße Hotels, die ein zuverlässiges PMS Property-Management-System suchen. Der durchschnittliche Basispreis für ein PMS liegt zwischen 23,50 und 25 Euro. Die flexiblen Preismodelle sind auf die Größe und Bedürfnisse Ihrer Unterkunft zugeschnitten, sodass Sie nur für die Funktionen bezahlen, die Sie benötigen.
Standard-PMS-Preisplan
Mit transparenten Preisen und ohne versteckte Gebühren stellt HOS Booking mit diesem Standard-PMS-Paket sicher, dass Hotels eine leistungsstarke, benutzerfreundliche Software zu einem fairen und wettbewerbsfähigen Standard-PMS-Paket erhalten. Dieser Plan umfasst alle Grundfunktionen sowie erweiterte Tools und ein System.
Professioneller PMS-Preisplan
Unser professionelles PMS (Property Management System)-Paket richtet sich an wachsende Unternehmen, die erweiterte Funktionen zu einem erschwinglichen Preis suchen. Für nur 30,00 € pro Monat bietet dieses Paket leistungsstarke Tools für Reservierungsmanagement, automatisierte Gästekommunikation, Rechnungsstellung, Reporting und nahtlose Kanalintegration.
Profitieren Sie von einem benutzerfreundlichen Dashboard, Echtzeit-Verfügbarkeit und erstklassigem Kundensupport. Ob Sie eine oder mehrere Unterkünfte verwalten – optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe und steigern Sie die Gästezufriedenheit, ohne Ihr Budget zu sprengen. Starten Sie noch heute und erleben Sie Premium-Funktionen zu einem attraktiven Monatspreis.
Note: Weitere Informationen zum Preis des Hospitality-Management-Softwaresystems finden Sie unter: HOS Booking preise
Durchschnittlicher Preis für Immobilienverwaltungssoftware nach Hotelgröße
Hier ist ein kurzer Überblick darüber, wie sich die Preise typischerweise nach der Größe der Unterkunft und dem Funktionsumfang skalieren. Dies sind die durchschnittlichen Kosten für Cloud-basierte Systeme, die in modernen Hotels verwendet werden:
Faktoren, die die Preise für Immobilienverwaltungssoftware beeinflussen
1. Grundstücksgröße
The number of rooms or units directly impacts hotel software pricing. Larger properties typically require more system capacity, users, and features like group reservations and multi-property dashboards. Most vendors charge per room, per user, or based on occupancy, meaning higher costs for hotels with more extensive operations and guests.
2. Enthaltene Funktionen und Module
Die Preise für Hotelsoftware steigen mit zusätzlichen Funktionen. Basispakete umfassen möglicherweise nur Reservierungen und Rechnungsstellung, während Premium-Pakete Channel Management, Self-Check-in-Kioske, POS-Integration, Analysen und Housekeeping-Tools bieten. Je umfangreicher Ihr System sein muss, desto mehr zahlen Sie, oft über Add-ons oder gestaffelte Abonnements.
3. Bereitstellungstyp (Cloud vs. On-Premise)
Für Cloud-basierte Hotelsoftware fällt in der Regel eine monatliche Abonnementgebühr an, während On-Premise-Systeme höhere Lizenzkosten verursachen. On-Premise-Lösungen erfordern möglicherweise IT-Infrastruktur, lokale Server und manuelle Updates, was sie auf lange Sicht teurer macht. Cloud-Systeme sind kostengünstiger und skalierbarer und bieten geringere Wartungskosten.
4. Integrationsanforderungen
Viele Hotels nutzen Tools von Drittanbietern wie HOS Booking, OTAs, Zahlungsgateways und Buchhaltungssoftware. Wenn Ihr PMS mehrere Integrationen benötigt, fallen zusätzliche Gebühren an. Einige Integrationen sind bereits integriert, andere erfordern API-Zugriff oder Einrichtungsgebühren, was die Gesamtkosten je nach Technologieausstattung Ihrer Unterkunft erhöht.
5. Support- und Schulungsdienste
Qualitativ hochwertiger Kundensupport und Schulungen wirken sich sowohl auf die anfänglichen als auch auf die laufenden Kosten aus. Bei manchen Anbietern sind Einrichtung und Support im Grundpreis inbegriffen, andere berechnen jedoch zusätzliche Kosten für Onboarding, Live-Schulungen oder 24/7-Support. Die Investition in einen starken Support kann sich lohnen, um einen reibungslosen täglichen Betrieb zu gewährleisten.
6. Anpassung und Skalierbarkeit
Hotels mit individuellen Arbeitsabläufen, Branding-Anforderungen oder mehreren Standorten benötigen möglicherweise maßgeschneiderte Software. Benutzerdefinierte Module, White Labeling oder eine skalierbare Infrastruktur sind oft mit einem Aufpreis verbunden. Skalierbarkeit ist zwar für wachsende Hotels unerlässlich, kann aber je nach Ihren langfristigen Zielen sowohl die anfänglichen als auch die laufenden Softwarekosten erhöhen.
Abschließende Gedanken: Welcher Hotelsoftware-Preis ist für Sie sinnvoll?
Der richtige Preis für Hotelsoftware hängt von der Größe Ihres Hotels, dem Gästeaufkommen und Ihren Betriebszielen ab. Während Basissysteme bereits ab 25 €/Monat erhältlich sind, können größere Hotels für voll ausgestattete PMS-Plattformen mit Support und Integrationen über 855 €/Monat ausgeben.
Entscheidend ist der Wert, nicht nur die Kosten. Wählen Sie die beste Hospitality-Management-Software, die Zeit spart, das Gästeerlebnis verbessert und Ihr Unternehmen wachsen lässt.