Anleitung zum Self-Check-in für Hotels 2026
Der Selbst-Check-in gewinnt in Hotels weltweit immer mehr an Bedeutung. Gäste erwarten einen schnellen, unkomplizierten und kontaktlosen Check-in- und Check-out-Prozess. Digitale Lösungen – von Selbstbedienungskiosken in der Lobby bis zu mobilen Check-in-Optionen über Apps – verändern die Hotellerie nachhaltig.
Was ist ein mobiler Hotel-Self-Check-in?
Eine Mobile Self-Check-in-App ermöglicht Gästen den Check-in, ohne die Rezeption zu besuchen. Sie vereinfacht den gesamten Prozess, indem Gäste die erforderlichen Schritte elektronisch – über ein Kiosk-System oder eine mobile App – erledigen können, oft schon vor der Anreise. Die Anwendung ist mit der Hotelmanagement-Software (PMS) verbunden und stellt so Echtzeit-Informationen zu Zimmerverfügbarkeit, Zahlungen und digitalen Schlüsseln bereit.
Wie funktioniert der Self-Check-in?
- Echtzeit-Updates: Das cloudbasierte Hotelmanagementsystem aktualisiert Gästedaten und Zimmerstatus in Echtzeit.
- ID-Verifizierung: Gäste können ihre Ausweisdaten digital prüfen lassen; anschließend erfolgt die Bezahlung über verschiedene Zahlungsmethoden.
- Zimmerzuweisung: Nach Auswahl des Zimmers erhalten Gäste einen digitalen Schlüssel oder können einen physischen Schlüssel am Kiosk abholen.
- Vorab-Check-in: Gäste bekommen vor Anreise einen Link oder QR-Code per E-Mail oder SMS, um online einzuchecken oder den Kiosk vor Ort zu nutzen.
Self-Check-in vs. Vorab-Check-in
Beide Methoden beschleunigen den Anreiseprozess, reduzieren Warteschlangen und ermöglichen ein kontaktloses Gästeerlebnis.
Vorteile des Self-Check-In für Hotels und Gäste
Vorteile des Self-Check-ins für Gäste
1. Bequemlichkeit & Flexibilität
Rund um die Uhr einchecken – unabhängig von Rezeptionszeiten. Ideal für späte Ankünfte oder frühe Abreisen.
2. Reduzierte Wartezeiten
Keine langen Schlangen an der Rezeption.
3. Kontaktlos & hygienisch
Besonders wichtig für gesundheitsbewusste Reisende.
4. Mehr Privatsphäre
Check-in diskret und ohne Interaktion mit Personal.
5. Personalisierung
Zimmerpräferenzen wählen, Upgrades buchen und Zusatzleistungen hinzufügen.
Vorteile des Self-Check-ins für Hotels
1. Betriebliche Effizienz
Entlastet das Empfangspersonal und ermöglicht Fokus auf Gästeservice.
2. Kostenersparnis
Weniger Personal an der Rezeption nötig.
3. Schnellere Zimmerfreigabe
Optimierte Abläufe für Check-in und Check-out.
4. Wertvolle Gästedaten
Digitale Systeme liefern Insights für Marketing & Serviceoptimierung.
5. Nahtlose Integration
Verbindung zu mobilen Schlüsseln, Zugangssystemen, Zahlungen & Treueprogrammen.
Arten von Self-Check-in-Systemen
Mobiler Check-in
Mithilfe mobiler Apps können Gäste aus der Ferne einchecken, einen digitalen Schlüssel erhalten und direkt in ihr Zimmer einchecken. Mobile Check-ins erfreuen sich aufgrund ihrer Bequemlichkeit zunehmender Beliebtheit.
Wie funktioniert es?
- Gäste erhalten vor Anreise eine Benachrichtigung oder einen Link.
- Daten werden digital übermittelt (ID, Zahlung, Zimmerpräferenzen).
- Gäste erhalten einen digitalen Schlüssel oder QR-Code für den Zimmerzugang.
Hauptmerkmale
- Kontaktlos & bequem von überall
- Integration mit digitalen Schlüsseln
- Echtzeit-Updates zur Verfügbarkeit
Self-Check-in-Kiosk
Vor der Hotellobby befinden sich Kioske, an denen Gäste auf verschiedene Weise einchecken, ihre Daten überprüfen und einen Zimmerschlüssel erhalten können. Dieses Hotel-Kiosksystem ermöglicht einen einfachen Check-in innerhalb von 60 Sekunden.
Wie funktioniert es?
- Vor Ort in der Lobby verfügbar, oft rund um die Uhr.
- Gäste geben Reservierungsdaten ein, scannen ID oder QR-Code und bezahlen bei Bedarf.
- Der Kiosk gibt digitale oder physische Schlüssel aus und bietet Zusatzoptionen wie Upgrades.
Hauptmerkmale
- Schneller Check-in in unter 60 Sekunden
- Mehrsprachige Benutzeroberfläche & verschiedene Zahlungsmethoden
- Direkte Integration in das Hotel-PMS
Warum Ihr Hotel Self-Check-in braucht
Höhere Gästezufriedenheit
Mit dem Self-Check-in umgehen Gäste lange Warteschlangen an der Rezeption und können in ihrem eigenen Tempo einchecken. Das sorgt für ein reibungsloses und stressfreies Erlebnis. Moderne Reisende, insbesondere Millennials und Geschäftsreisende, legen Wert auf Effizienz und Autonomie. Ein reibungsloser Check-in-Prozess ist daher ein entscheidender Faktor für ihre allgemeine Zufriedenheit. Mit Self-Check-in-Optionen können Hotels auf Gäste eingehen, die minimale Interaktion bevorzugen und dennoch einen hohen Servicestandard bieten möchten.
Weniger Fehler
Die manuelle Dateneingabe an der Rezeption ist fehleranfällig – von falschen Gästedaten bis hin zu Abrechnungsfehlern. Self-Check-in-Systeme erfassen und verifizieren Informationen automatisch, reduzieren Fehler und gewährleisten die Genauigkeit der Gästedaten. Dies steigert nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern verbessert auch die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und reduziert Streitigkeiten über Abrechnungen oder persönliche Daten.
Effizienzsteigerung
Traditional check-in can be time-consuming, particularly during peak hours. Self-check-in kiosks or mobile apps streamline the process, enabling guests to complete registration, payment, and key collection quickly. Similarly, self-check-out reduces waiting times and ensures guests can leave conveniently, improving overall satisfaction and fostering positive reviews.
Kontaktloser Self-Check-in mit HOS Booking
Die Implementierung von Self-Check-in mit HOS Booking optimiert das Gästeerlebnis, reduziert Wartezeiten und steigert die Effizienz. Durch die Integration in Ihr Hotelmanagement-System (HMS) werden Reservierungen, Echtzeit-Updates und digitale Schlüssel nahtlos verwaltet. So erhöhen Hotels ihren Servicestandard, senken Personalkosten und positionieren sich als innovative Vorreiter in der Hotellerie von morgen.